Im letzten Spiel des Jahres 2005 setzt sich der SC ikarus Pfarrwerfen in einem spannenden Spiel gegen den Tabellennachzügler Maishofen mit 3 : 2 durch.
Die Hausherren beginnen stark und gehen schon in der 3. Minute in Führung: Nach Vorarbeit von
Türkmen Soner schiesst
Kapar Murat von der Seite überlegt und für den Tormann unerreichbar ins lange Eck - 1 : 0.
Doch wie aus dem Nichts fällt in der 10. Minute der Ausgleichstreffer: Ein Schuss vom 16'er pendelt zwischen Kreuzeck und Torlinie und landet schlussendlich im Netz.
4 Minuten später kann Maishofen sogar einen weiteren Treffer erzielen, Bachmann schiesst unbedrängt ins Eck zum 1 : 2 ein.
Nach den beiden überraschenden Gegentreffern innerhalb kurzer Zeit spielen die Hausherren verkrampft und fehlerhaft, und haben dazu auch noch Pech: Ein Schuss von
Türkmen Soner in der 22. Minute springt von der Stange zurück ins Feld.
Vor der Pause ergibt sich in der 34. Minute die letzte gute Torchance für die Gastgeber: Einen Freistoss von
Türkmen Soner kann der Pinzgauer Schlussmann nur kurz abwehren, beim Nachschuss scheitert auch
Mayer Karl am Torhüter, bevor schlussendlich ein Maishofner Spieler klärt.
In der Halbzeitpause muß Trainer Lottermoser Ernst etwas lauter werden, und die Kabinenpredigt zeigt Wirkung. Pfarrwerfen drängt vehement auf den Ausgleichstreffer, und wird nach einer Stunde Spielzeit für seine Bemühungen belohnt:
Nach einem Freistoss und Flanke von
Türkmen Soner verlängert
Lämmerhofer Daniel per Kopf zu
Gschwandtner Norbert, welcher aus kurzer Distanz Maishofens Schlussmann bezwingt - 2 : 2.
Die ikarus-Mannen spielen weiter auf ein Tor, doch müssen die dem kalten, regnerischen Wetter trotzenden Zuseher bis zur 85. Minute warten um den erlösenden Siegestreffer zu sehen:
Laner Andreas nimmt einen weiten Ball von
Stuefer Harry an, setzt sich gegen seinen Gegenspieler durch, scheitert zuerst mit seinem Schlenzer am Oberschenkel des herauseilenden Pinzgauer Torhüters, kommt aber wieder an den Ball und schiebt ihn aus kürzester Distanz zum vielumjubelten 3 : 2-Arbeitssieg ein.