Vor dem Spiel - Personelles
Gesperrt (Gelb-Rot):
Gschwandtner Thomas
Verletzt:
Steiner Heinz,
Stöckl Herbert
Titelkandidat aus Piesendorf beginnt stark
Die Gäste aus dem Pinzgau zeigen von Beginn an, warum sie ganz oben in der Tabelle stehen. Bereits in der 10. Minute läuft ein Piesendorfer Spieler alleine auf unseren Torhüter
Stepan Luggi zu und schiebt den Ball an ihm vorbei, doch zum Glück geht das runde Leder auch am langen Eck vorbei ins Torout.
In Folge entwickelt sich ein flottes Spiel mit hohem Unterhaltungswert, in dem das Schiedsrichter-Trio mit einigen kuriosen Entscheidungen ein ums andere Mal für Kopfschütteln auf beiden Seiten sorgt.
In der 36. Minute gelingt dann Piesendorf der Führungstreffer: Bei unserer Hintermannschaft schnappt die Abseitsfalle nicht zu, ein Gästespieler läuft auf
Stepan Luggi zu und spitzelt den Ball an ihm vorbei zum
0:1.
Die letzten beiden Minuten der 1. Halbzeit haben es in sich...
Die Schlussphase der 1. Halbzeit hat es in sich: In der 43. Minute wird
Schwaighofer Martin knapp innerhalb des Sechzehners klar zu Fall gebracht, doch die Pfeife des vollkommen überforderten Schiedsrichters Klappacher bleibt stumm.
Und nur 1 Minute später hat die Tribüne im Sportismuscenter bereits "Tor" auf den Lippen, doch nach einer sehenswerten Kombination über
Lämmerhofer Daniel und
Plattner Christian kann
Hala Alexander diese 100%ige Tormöglichkeit nicht nutzen und schiebt den Ball aus kürzester Distanz leider nur ins Torout. Schade, dabei wäre der Ausgleich knapp vor Pausenpfiff so wichtig gewesen.
0:2 knapp nach Wiederbeginn aus einem fragwürdigen Elfmeter
In der 48. Minute der nächste Tiefschlag für den
SC ikarus Pfarrwerfen: Der für unseren Gelb-Rot gesperrten Libero
Gschwandtner Thomas eingesprungene
Gschwandtner Norbert zieht im Laufduell mit einem Piesendorfer Spieler den Kürzeren, dieser zieht in unseren Strafraum ein, schiebt den Ball ins Torout und fliegt gleichzeitig schön über unseren herausstürmenden Keeper
Stepan Luggi. Blieb die Pfeife des Unparteiischen knapp vor Halbzeit noch stumm, so ertönt sie knapp nach Halbzeit - zur Überraschung Aller - umso lauter. Den Elfmeter verwertet Piesendorf souverän zum
0:2.
Piesendorf nur mehr mit 10 Mann
Ab der 68. Spielminute müssen die Gäste aus dem Pinzgau mit 1 Mann weniger weiterspielen, da deren Elfmeter-Schütze nach einem Foul eine überaus harte gelb-rote Karte präsentiert bekommt. Die Mannen von Trainer
Keser Richard schöpfen aus diesem Ausschluss neue Hoffnung, und zeigen fortan sowohl kämpferisch als auch spielerisch schönen Fussball!
Wieder wird ein "Hunderter" nicht genutzt
In der 75. Minute bekommt unser aufgerückter Verteidiger
Filous Roland einen schönen Pass von der Seite, er kommt weit innerhalb des Sechzehners vollkommen unbedrängt zum Schuss, doch leider fliegt das runde Leder am Kreuzeck vorbei ins Torout.
Tolle Kombination führt zum Anschlusstreffer
6 Minuten vor Spielende werden die ikarus-Mannen endlich für ihren Einsatz belohnt:
Plattner Christian lässt am Cornereck gleich 3 Mann aussteigen, er spielt dann ideal auf für den eingewechselten
Weissacher Markus, dessen Stanglpass
Laner Andreas im kurzen Eck zum
1:2 einnetzt.
Hektische Schlussphase
In der 87. Minute hat der eingewechselte
Kaserbacher Christian mit einem guten Flachschuss von der Seite Pech, den der Piesendorfer Schlussmann im kurzen Eck zum Eckball abwehren kann.
Und nur 1 Minute später die nächste und letzte Glanznummer des Schiedsrichtergespannes, indem sie ein klares Handspiel im Piesendorfer Strafraum übersieht bzw. nicht sehen möchte.
Beim Abgang kassiert das Trio in Schwarz höhnischen Applaus von der Tribüne, und quittiert die aufgebrachte Stimmung unter den Zusehern mit lächelnder Arroganz....
Fazit
Piesendorf nimmt Revanche für die 0:4-Heimniederlage im Herbst! Abgesehen von der indiskutablen Leistung der Unparteiischen muss man einfach die wenigen hochkarätigen Torchancen, die man gegen einen heissen Titelkandidaten erhält, nutzen.
Schade, denn auch die anderen Samstags-Spiele in der Liga liefen allesamt ganz gegen unseren Geschmack! Wenn man aber die spielerische und kämpferische Leistung vom heutigen Spiel mitnehmen kann in die restlichen Partien, dann darf man hoffentlich mit dem Thema "Abstieg" nichts zu tun haben.