|
Unser Vereinsheim - das Sportismuscenter
Unser altes, im Jahr 1974 errichtetes und 1992 renoviertes bzw. erweitertes Sportheim:

Am Samstag den 16. September 2006 erfolgte der Spatenstich für den Bau unseres neuen Vereinsheimes, des Sportismuscenters.
"Sportismuscenter" setzt sich zusammen aus Sport und Tourismus, denn das Sportismuscenter soll nicht nur der Jugend
und den Erwachsenen der Region eine Stätte des Sports sein, sondern auch touristisch genutzt werden, z.B. fr Trainingslager oder Feriencamps.

Von links: Vzbgm. Johann-Georg Höllbacher, Labg. Bgm. Simon Illmer, Obmann Lottermoser Alois
Am Bau beteiligte Firmen:
Architektur und Bauleitung: | Dipl.-Ing. Weiss, Werfen |
Baumeister: | Firma Scharler, Bischofshofen |
Zimmerer: | Zimmerei Lottermoser, Pfarrwerfen |
Böden: | Firma Schlick, Villach |
Malerei: | Firma Strobl, St. Johann/Pg. |
Fliesen: | Firma Petutschnig, Krumpendorf |
Trockenbau: | Firma Stracon, Wallersdorf (Deutschland) |
Sanitär und Bauspengler: | Firma Rieder, Werfen |
Fenster und Aussentüren: | Firma Sternad, Klagenfurt |
Innentüren: | Firma Weiglhofer, Pfarrwerfen |
Bauschlosser: | Firma Grundtner, Hallein |
Elektrik: | Elektro Langeder, Werfen |
Die Bauarbeiten wurden von Stuefer Harry laufend fotografisch festgehalten. Die Fotogalerie dazu finden Sie hier. Harry, besten Dank dafür!
Am 24. März 2007 fand das 1. Spiel im neuen Sportismuscenter statt,
und am 9. Juni 2007 erfolgte die offizielle Eröffnung. Die Fotogalerie von den Eröffnungsfeierlichkeiten finden Sie hier.
Finanziert wurde das Sportismuscenter durch die Gemeinde Pfarrwerfen (50%), EU-Förderung (20%), Landessportorganisation Salzburg (20%) und dem SC ikarus Pfarrwerfen (10%).
Das Sportismuscenter ist mit 4 Kabinen, Fitnessraum, Sauna, Terrasse und überdachter Tribüne ausgestattet.
Nachfolgend die Pläne:
© Architekt Dipl.Ing. Weiss, Werfen
(für grosses Popup-Fenster bitte auf Bild klicken)
Und so sieht unser Schmuckkästchen in der Realität aus:
|
|